Welche Schichthöhe und damit welche Oberflächenrauheit ist die Richtige für mein 3D Druckmodell? Diese Frage gilt es regelmäßig gemeinsam mit unseren Kunden zu beantworten. Oft ist hier für die Auswahl der Schichthöhe im 3D Druck die spätere Verwendung entscheidend. Di...
Metallobjekte mit haushaltsüblichen (FDM) 3D Druckern herzustellen ist der Traum vieler Druckenthusiasten. In diesem Beispiel haben wir den Traum nicht war gemacht, sondern lediglich den Anschein erweckt. Unter Verwendung von 80% bronzehaltigem Filament konnte ein Mode...
Um dem 3D Druck weitere interessante Anwendungsmöglichkeiten zu verleihen, haben wir für ein Kundenprojekt eine handelsübliche Holzplatte mit Kunststoff (PLA) bedruckt. Die Verbindung zwischen PLA und Spanplatte ist sehr stabil und kann für den industriellen Einsatz so...
Das aus dem 3D Drucker nicht nur langweilige, graue Prototypen für den Maschinenbau kommen sollte den Meisten bekannt sein. Der ein oder andere von Ihnen hat vielleicht sogar schon additive gefertigte Einrichtungsgegenstände gesehen oder sogar zu Hause. In beiden Fälle...
In den vergangenen Tagen haben wir unsere Maschine mit einem noch stabileren Rahmen versehen und dabei ihr gleich noch neuen Glanz im pregnanten „PRIMAX 3D“ rot verliehen. Die Umbauarbeiten verliefen (überraschenderweise) nach Plan was bedeutet, dass ab Montag wieder O...